Dachgeschosswohnung in bester Lage Magdeburgs
Dachgeschoss zur Miete
Wielandstraße 21, 39108 Magdeburg
- Objekt-Nr.
- InterInvest-1027
-
Die Immobilie
-
- Kaltmiete
- 525 €
- Warmmiete
- 705 €
- Nebenkosten
- 180 €
- Heizkosten in NK. enthalten
- Ja
- Kaution
- 1050,00
- Wohnfläche
- ca. 88,3 m²
- Zimmer
- 3
- Etage
- 3
- Etagen
- 3
- Schlafzimmer
- 3
- Badezimmer
- 1
- Balkone
- 1
- Baujahr
- 1900
- Kategorie
- Standard
- Zustand
- modernisiert
- verfügbar ab
- ab sofort
- Modernisierungen
- 1996
-
Energieausweis
-
- Baujahr: 1900
- Energieausweistyp: Verbrauch
- Endenergieverbrauch: 99 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse: C
- Wesentlicher Energieträger: Gas
- Befeuerungsart: Gas
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Endenergieverbrauch: 99 kWh/(m²*a)
Die große 3-Raum-Wohnung befindet sich in Magdeburg Stadtfeld Ost in einem gepflegten Mehrfamilienhaus mit angenehmer Nachbarschaft. Die Wohnung liegt im Dachgeschoss und hat eine Wohnfläche von ca. 88 m².Sie verfügt neben einem Tageslichtbad mit Badewanne und auch über eine sehr großzügige Küche. Die drei Zimmer (ca. 20 m², 17m² und 11 m²) gehen alle direkt vom Flur ab (kein Durchgangszimmer). Im Flur befindet sich noch ein Gäste WC.
Der Magdeburger Stadtteil Magdeburg ist sehr beliebt. Hier sind alle die Lebensqualität erhöhenden Aspekte vorhanden. Schulen, Kindergärten, Spielplätze und Einkaufsmöglichkeiten sind zu Fuß, mit dem Fahrrad und auch mit dem Auto sehr gut erreichbar. Alle Verkehrsanbindungen sind in unmittelbarer Nähe. In den letzten Jahren haben sich in Stadtfeld viele kleine Bistros und Restaurants angesiedelt, die das Wohnen in diesem Stadtteil noch angenehmer machen.
Magdeburg als Landeshauptstadt von Sachsen- Anhalt, befindet sich am Schnittpunkt von Elbe, Elbe-Havel- und Mittellandkanal, besitzt einen bedeutenden Binnenhafen und ist ein Industrie- und Handelszentrum. Von wirtschaftlicher Bedeutung sind unter anderem der Maschinen- und Anlagenbau, Gesundheitswirtschaft und Umwelttechnologien. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Magdeburger Dom.In der Landeshauptstadt befinden sich zahlreiche bedeutende Kultureinrichtungen, darunter das Theater Magdeburg und das kulturhistorische Museum Magdeburg. Magdeburg ist zudem Standort der Otto- von- Guericke Universität und der Hochschule Magdeburg- Stendal. Verkehrsstrategisch ist Magdeburg sehr gut gelegen; über die Autobahnen A2 und A14 erreicht man im Umkreis von ca.150 km Berlin, Hannover und Leipzig.
Ihre Objektanfrage
„*“ zeigt erforderliche Felder an
